Windmühlen und Windgeld
Schon Anfang des 18. Jahrhunderts kamen findige Techniker in der südlichen Nordseeregion auf die Idee, den stetig über das flache Land pustenden Wind nicht ungenutzt vorbeiziehen zu lassen. Mit Hilfe einfacher technischer Bauwerke, den Windmühlen, fingen sie seine Kraft ein. Die Drehbewegung der Mühlenräder bewegten anfangs Mahlwerke, später auch Pumpen. Vor allem die Niederlande war […]