Die dänische Insel Rømø – Strand bis zum Horizont
Die deutsche und dänische Nordseeküste kann mit einigen der schönsten Flecken Europas aufwarten. Bei angenehmen Temperaturen lässt sich nicht nur Meer und Strand genießen, sondern auch die wunderschöne, etwas raue Natur des Nordens erleben, die mit einem ganz besonderen Charme daherkommt. Ein Urlaub im Norden Europas hat daher einen ganz speziellen Reiz. Viele kennen die bedeutendsten deutschen Urlaubsziele wie Sylt, Borkum oder Norderney. Die dänische Insel Rømø ist noch nicht so bekannt. Dabei gibt es hierfür keinen Grund, denn Römö steht den bekannten Zielen an der deutschen Nordsee in Sachen Schönheit in nichts nach.
Daten und Fakten über die Insel Rømø
Rømø ist die südlichste Insel Dänemarks und liegt nur drei Kilometer nördlich von Sylt. Über einen künstlichen Damm ist die Insel mit dem dänischen Festland verbunden und so gut mit dem PKW erreichbar. Auf dem knapp 130 Quadratkilometer großen Eiland leben nur wenige Hundert Menschen. Da Rømø fast zur Hälfte aus Sandflächen besteht, eignet sich die Insel hervorragend als Urlaubsziel.
Der Riesenstrand von Rømø
40 Prozent der Insel bestehen aus Strand, und die Fläche wird immer größer. Permanent trägt der Wind neuen Sand Richtung Rømø, sodass der Strand von Rømø jedes Jahr um zwei bis drei Meter wächst. Aufgrund dieser enormen Strandfläche gibt es reichlich Platz für einen Urlaubstag an einem unberührten Fleckchen Natur. Als sehr praktisch erweist sich die Tatsache, dass die Strände von Rømø mit dem eigenen PKW befahren werden können und dürfen. Somit gibt es auch keinerlei Parkplatzprobleme. Generell gilt das Autofahren auf den Stränden Rømøs fast schon als Attraktion. Auch wenn natürlich gewisse Regeln vorgeschrieben sind und eine erhöhte Rücksichtnahme auf Fußgänger obligatorisch ist, fühlt es sich deutlich freier an als im gewöhnlichen Straßenverkehr.
Weitere Attraktionen für Groß und Klein
Doch nicht nur Badegäste kommen auf Rømø auf ihre Kosten. Die Strände eignen sich auch perfekt zum Reiten, Kiten und Windsurfen. Eine ganz besondere Attraktion stellt das jährliche Drachenfestival auf der Insel dar. Jedes Jahr Anfang September wird Rømø von mehreren Zehntausend Menschen bevölkert, die die prachtvollen, kunterbunten Drachen im Himmel über der ganzen Insel bewundern. In dieser Zeit sind die Unterkünfte auf Rømø schnell ausgebucht.
Da auch auf Rømø Ebbe und Flut existieren, sind bei Ebbe Wattwanderungen für die ganze Familie ein allseits beliebtes Spektakel. Ein spezielles Erlebnis sind Austernsafaris, die aufgrund der besonders reichhaltigen Austernvorkommen im Watt vor der Insel möglich sind. Fachkundige Guides führen an ergiebige Austernbänke. Dort können die Teilnehmer die delikaten Schalentiere selbst sammeln und vor Ort roh probieren oder später ganz frisch am offenen Feuer zubereiten. Auch wenn die meisten Kinder diese kulinarischen Köstlichkeiten verschmähen, so haben sie doch einen großen Spaß daran, durch das Watt zu streifen und die Riesenmuscheln selbst zu sammeln.