Ganz Dänemark ein Urlaubsparadies

400 Kilometer Urlaub am Sandstrand: das ist die dänische Nordseeküste von den dänischen Wattenmeerinseln im Süden über gemächliches Strandleben an der Haffküste bis zu den windreichen Surfspots im Norden. Die überwiegend kleinen Urlaubsorte liegen hinter dem breiten Dünengürtel oder direkt am Meer, dazwischen Dünen, Dünen, Dünen. Allein 100 Campingplätze und unzählige Ferienhäuschen in den dänischen Dünen säumen die Küste von der deutschen Grenze bis Skagen in allen Größen und Ausstattungen. Sie sind besonders bei Familien beliebt, die den Endlossandstrand, die Ruhe und die Freundlichkeit der Dänen zu schätzen wissen.
Werbung
Dänische Wattenmeerküste
Foto: Ribe. VisitDenmark
Ganz im Süden von Dänemark fehlt jedoch der Sandstrand an der Küste. Das flache Marschland hinter den Deichen ist flach und weit, davor das Wattenmeer mit seinen vielen auf den ersten Blick unsichtbaren Bewohnern und Tausenden von Vögeln… mehr
Dänische Wattenmeerinseln
Foto: Visit Rømø & Tønder
Was der Küste Südwestjütlands fehlt, haben die dänischen Inseln Rømø und Fanø dafür im Übermaß. Hier sind die Strände kilometerbreit… mehr
Ferienhausparadies Haffküste
Foto: Ferienhausidylle in Dänemark
Da, wo das Wattenmeer aufhört, beginnt die Haffküste Dänemarks, die typische Dünen- und Ferienhausküste. Blåvand, Vejers, Grærup und weitere kleine Orte und Ferienhaussiedlungen reihen sich an der Küste entlang… mehr
Ringkøbingfjord
Foto: RAHOUSE/pixelio.de
Wenig nördlich lockt der geschützte Ringkøbingfjord mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten: Vögel beobachten, Paddeln, Surfen, Segeln, Angeln… mehr
Limfjord und Thy
Foto: Visitdenmark
Der Limfjord durchzieht Dänemark von der Nord- bis zur Ostsee und ist ein überaus beliebtes Surf- und Segelrevier. Er trennt Nordjütland vom Rest Dänemarks ab. Der äußerste Nordwesten Dänemarks macht sich für den Umweltschutz stark und besteht zur Hälfte aus dem Nationalpark Thy… mehr
Die norddänische Nordseeküste
Foto: Luedi/pixelio.de
Die Küste Nordjütlands wird auch Buchtenküste genannt. Eine langgestreckte, sanft geschwungene Bucht nach der nächsten zieht sich bis Skagen. Sanft ist sie allerdings nicht. Der raue Wind der Nordsee bläst unaufhörlich, unerklimmbare Steilküsten ragen auf und Wanderdünen begraben Land und Häuser unter sich… mehr
Urlaubstipps

Römö entdecken: Ein Juwel an Dänemarks Nordseeküste

Insel Fanø – die Perle im dänischen Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Seniorenurlaub an der Nordsee: Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Urlaub

Urlaub an der dänischen Nordsee

Wikinger: Raue Seefahrer und friedliche Händler

Die dänische Insel Rømø – Strand bis zum Horizont

Hyggeliges Ferienparadies – Das Besondere an Dänemark

Hausboot-Ferien: Wohnen auf dem Wasser

Urlaubserlebnisse an der Nordsee – Kreuzfahrt nach Nordeuropa

Leuchttürme – Wegweiser im Dunkeln

Die Nordsee als Hochzeitslocation wird immer beliebter

Angeln an Dänemarks Nordseeküste

Urlaubsziel Leuchtturm

Fahrradtour der Superlative

Sort Sol – Schwarze Sonne
Auch interessant

Camping und Vanlife: Nächte unterm funkelnden Nordstern

Der blanke Hans – Sturmflut und Land unter

Die besten Aktivitäten auf Sylt: Natur, Kultur und Entspannung

Ein Tag auf Helgoland mit dem Halunder-Jet

Mit der FRS Syltfähre entspannt nach Sylt

Römö entdecken: Ein Juwel an Dänemarks Nordseeküste

Leuchtende Königin im Wattenmeer – Trauminsel Sylt erleben

Seniorenurlaub an der Nordsee: Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Urlaub

Mit dem Mietfahrrad unterwegs auf Sylt

Norden im Norden

Radwandern auf der friesischen Mühlenstraße

Urlaub an der dänischen Nordsee

Auf Wangerooge das einzigartige Ökosystem des Wattenmeeres entdecken

Nordseeferien – warum der Winter eine ideale Reisezeit ist

Die dänische Insel Rømø – Strand bis zum Horizont

Nordseekrimis im Trend

Die sieben schönsten Ausflugsziele an der Nordsee

Hyggeliges Ferienparadies – Das Besondere an Dänemark

Hausboot-Ferien: Wohnen auf dem Wasser
