Die ganze Nordsee
  • Home
  • Urlaub
    • Deutschland
      • Niedersächsische Küste
      • Ostfriesische Inseln
      • Schleswig-Holsteinische Küste
      • Inseln mitten im Watt
      • Halligen
    • Dänemark
      • Riesensandkasten Dänemark
      • Dänische Wattenmeerküste
      • Dänische Nordseeinseln
      • Ferienhausidyll dänische Nordseeküste
      • Ringköbing-Fjord
      • Limfjord und Thy
      • Norddänische Nordseeküste
    • Schweden
      • Schwedische Küste
      • Schärengarten
    • Norwegen
      • Fjordnorwegen
      • Sogn og Fjordane
      • Hordaland
      • Rogaland
    • Schottland
    • England
      • Nordengland
      • Mittelengland
      • Ostengland
    • Irland
    • Frankreich
    • Belgien
    • Niederlande
      • Holland
      • Zeeland
  • Erleben
    • Aktiv und sportlich
      • Fahrradtour der Superlative
      • Auf alten Pfaden in Großbritannien
      • Friesensport
    • Natur erleben
      • Weltnaturerbe Wattenmeer
        • Nationalpark Wattenmeer
        • Naturschutz macht Spaß
      • Dünen – die Berge der Nordsee
      • Salzwiesen – artenreiches Ökosystem
      • Der blanke Hans – Sturmflut und Land unter
      • Tierwelt
      • Saurier im Nordseegebiet
      • Geographie
        • Entstehung der Nordsee
        • Wasser und Gezeiten
        • Die Nordsee hat Hitzewellen
    • Kultur
      • Urlaubsziel Leuchtturm
      • Radwandern auf der friesischen Mühlenstraße
      • Nordsee-Hochzeit
      • Geschichte
        • Wikinger: Raue Seefahrer und friedliche Händler
        • Leuchttürme – Wegweiser im Dunkeln
        • Windmühlen und Windgeld
        • Chronik der Sturmfluten
        • Rungholt, die sagenhafte Stadt
        • Viele 1000 Menschen und Vieh ersäufet
        • Die Dichter der Nordsee
  • Entspannen
    • Thalasso
    • Wellness
    • Genießen
  • Service
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Niedersächsische Küste

Siele, Schafe und Häuptlinge von Ostfriesland bis zur Elbe

Von der Ems bis an die Elbe erstreckt sich die niedersächsische Nordseeküste: Vom Rheiderland und Ostfriesland im Westen über die Wesermarsch und Butjadingen bis zum Cuxland und Alten Land. Fischerdörfer und Sielorte säumen die flache Küste und in der Ferne leuchten die ostfriesischen Inseln aus dem Watt.

Das Fahrrad ist das ideale Gefährt für einen Urlaub an der niedersächsischen Nordseeküste. Am besten mit Westwind im Rücken immer am Deich entlang Richtung Osten, das Wattenmeer im Blick, den Duft der See in der Nase. Das Deichvorland mit seinen Salzwiesen schenkt Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum und im Sommer den Campern Plätze mit Meerblick. Auch für ein paar Sandstrände zum Buddeln ist gesorgt. Das alltägliche Leben spielt sich achtern Diek ab. Hinter dem Deich liegen die Sielorte, Dörfer und Bauernhöfe.

Grenzregion Dollart

Ganz im Westen, an der holländischen Grenze, schiebt sich der Dollart wie ein dicker Hängebauch in die Landschaft. Um den Dollart herum schmiegt sich das grenzüberschreitende Rheiderland. Der deutsche Teil liegt verträumt am östlichen Ufer, im Norden und Osten von der Ems umschlungen. Es hat wenige, kleine, hübsche Dörfer, die Pogum, Ditzum oder Jengum heißen, altes Bootshandwerk und noch mehr Weite als das benachbarte Ostfriesland. Dorthin führt nur eine Fähre oder die hohe Autobahnbrücke bei der Stadt Leer.

Ostfriesische Windmühlen und Häuptlinge

Die ursprünglich moorige Landschaft Ostfrieslands ist heute geprägt von bäuerlicher Landwirtschaft und unzähligen Windrädern. Eine Anlage in Holtriem ist für Interessierte geöffnet, die bereit sind mehr als 250 Stufen zu erklimmen. Ein beeindruckendes Werk moderner Technik mit einer gigantischen Aussicht. Besondere Freude macht es allerdings, unterwegs auf eine der zahlreichen, alten Windmühlen zu treffen. Einige Windmühlen beherbergen ein Museum oder ein Café andere mahlen noch regelmäßig Getreide oder entwässern das Gelände.

Das Land der Ostfriesen regierten im 14. Jahrhundert fürstliche Häuptlinge. Ihre Burgen markieren den Herrschaftsbereich der jeweiligen Herrschaftsfamilie wie die Hajo-Unken-Burg in Leer, die Manningaburg in Pewsum, die Beningaburg in Dornum und dazwischen die Burg Berum der Cirksenas. Die Küste säumt ein endloser Deich, unterbrochen von Sielen und den kleinen, gemütlichen Sielhäfen. Hier starten die Fähren zu den vorgelagerten ostfriesischen Inseln.

Rund um den Jadebusen

An die tiefeingeschnittene Bucht des Jadebusens schmiegen sich im Westen die friesische Küste und die Hafenstadt Wilhelmshaven mit dem neuen Weser-Jade-Port. Am Ostufer breitet sich die Wesermarsch mit der Halbinsel Butjadingen aus, flaches, weites Land mit schönen Bauernhöfen und Windmühlen. Die Wesermündung begrenzt das beschauliche Butjadingen auf der anderen Seite. Die Großstadt Bremerhaven ist über eine Fähre zu erreichen. Gemausert sich der ehemalige Auswandererhafen nach Übersee zu einer touristisch interessanten Stadt mit Museen, einem attraktiven Zoo und viel Gastronomie.

Äpfel und Kirschen an der Elbe

Von der Weser bis zur Elbe erstreckt sich das Wurster Land, das Cuxland und das Alte Land. Hinter dem Deich ducken sich Bauernhöfe zwischen ihre Hofbäume, vor dem Deich tummeln sich in den Sommermonaten die Badegäste und Camper. Ganz nah fahren am alten Anleger von Cuxhaven, der Alten Liebe, die großen Pötte von Hamburg kommend Richtung Nordsee oder umgekehrt. Die Elbe ist hier so breit, dass man das gegenüberliegende Ufer kaum ausmachen kann. Am Elbufer entlang ziehen sich in Kehdingen und dem Alten Land die Dörfer mit ihren Obsthöfen mit teils reich verzierten Giebeln.

Autorin: Martina Poggel

Urlaubstipps

Deutschland

Der Deichgraf aus dem Jeverland

Deichschutz an der Nordsee

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Eilt-Onno Garlichs ist ein wichtiger Mann für das Wangerland. Er ist ehrenamtlicher Verbandsvorsteher des III. Oldenburgischen Deichbands mit Sitz in Jever und kümmert sich – ganz in der Tradition der mittelalterlichen Deichgenossenschaften- um den Küstenschutz und damit um unsere Deiche. Im Hauptberuf […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2018/02/Deichschuetzer.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2018-02-18 17:49:072018-11-06 14:29:02Der Deichgraf aus dem Jeverland
Deutschland

Die Hafenmeisterin von Horumersiel

Segeln im Wattenmeer

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Hilka Hannover, die ursprünglich aus Rinteln im Weserbergland kommt, ist eine Frau, die auch noch als Rentnerin mitten im Leben steht. Ihr Herrschaftsgebiet ist der Hafen in Horumersiel, genauer gesagt, der Yachtclub Wangerland im Wangerland an der Nordsee, wo sie seit sechs […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2018/02/Hafen-Wimpel-Wangerland.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2018-02-05 10:46:162018-11-06 14:29:12Die Hafenmeisterin von Horumersiel
Deutschland

Der den Deich mäht

Deich mähen an der Küste

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Hans-Gerd Eilers, Baujahr 62 ist ein echter Wangerländer – und ein Landwirt, wie er im Buche steht: Mit grüner Latzhose, grauem Bart und einem eher trockenen Humor. Hier oben nennen ihn alle nur H.G. – der Einfachheit halber. Im Sommer mäht H.G. […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2018/01/Deichbauer-Trecker-Deich.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2018-01-23 10:20:242018-11-06 14:29:21Der den Deich mäht
Deutschland

Der Fischer auf der Jade

Fischer auf der Jade

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Nils Schröder ist ein Mann des Meeres und begeisterter Wangerländer, seitdem er 2015 von Varel nach Hooksiel gezogen ist. Die meiste Zeit verbringt der junge Kerl mit den kurzen, rotblonden Haaren und der blauen Latzhose an Bord seines Fischkutters, dem er den […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2018/01/Jadefischer-Boot.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2018-01-08 11:46:442018-01-22 11:03:37Der Fischer auf der Jade
Deutschland

Urgestein von der Nordseeküste

Große Pötte und Watt am Jadebusen

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Dieser Mann ist ein Unikat. Und ein Wangerländer, wie er im Buche steht. Wenn Wieland Rosenboom spricht, und das tut er viel, kommt immer dieser herrliche plattdeutsche Akzent durch. Wieland ist ein wandelndes Geschichtsbuch, denn er kennt unendlich viele wunderschöne Geschichten über […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2017/12/Urgestein-von-der-Nordseeküste-Watt.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2017-12-24 12:50:162018-01-22 11:03:25Urgestein von der Nordseeküste
Deutschland

Drei Jahrzehnte Politik an der Küste

CDU Abgeordnete im Ruhestand

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Die politische Karriere der ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Inse-Marie Ortgies liegt schon eine Weile zurück, jetzt genießt die 73-Jährige den wohlverdienten Ruhestand mit ihrer Familie. Unvergessen sind ihre Verdienste um das Wangerland. Was uns an Inse-Marie Ortgies fasziniert, ist diese tiefe, rauchige Stimme und dieses […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2017/12/Abgeordnete.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2017-12-10 13:39:012018-01-22 11:03:16Drei Jahrzehnte Politik an der Küste
Deutschland

Zwischen Bankschalter und Freiwilliger Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr an der Küste

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Es ist mitten in der Nacht, Eike Eilers hat einen Einsatz. In einem Einfamilienhaus lodert ein Feuer. Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Es ist so heiß, dass die Farbe von den Wänden läuft. Was sich im Haus verbirgt, ist ungewiss. Mitten […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2017/11/Feuerwehr-küssendes-Paar.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2017-11-26 14:20:442017-11-25 16:33:46Zwischen Bankschalter und Freiwilliger Feuerwehr
Deutschland

Vom Traumschiff zur Werft

Reparieren von alten Booten

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Es ist die spürbare Freiheit und die Weite des Meeres, die uns in Bann zieht, wenn wir auf die Nordsee blicken und die vielen Schiffe sehen. Oft möchte man einfach hinter ihnen her schwimmen und ins Unbekannte fahren. Es gibt die Kategorie […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2017/11/Werft-mit-Holzboot.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2017-11-12 10:31:272017-11-25 16:33:58Vom Traumschiff zur Werft
Deutschland, Kultur

Rungholt, die sagenhafte Stadt

versunkene Hallig

Foto: HousiBE/pixelio.de Lange Zeit galt Rungholt als mythische Stadt und hat bis heute Menschen in ihren Bann gezogen, die nach Spuren ihrer Existenz suchen. Alljährlich treffen sich Interessierte zu den Nordstrander Rungholttagen. Manche bezeichnen Rungholt sogar als „Atlantis des Nordens“. Sie soll in einer Nacht während der Marcellusflut am 16. Januar 1362 untergegangen sein. Tausende […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2016/01/Rungholt.jpg 200 468 Martina Poggel https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Martina Poggel2017-11-07 15:30:182017-11-08 11:17:33Rungholt, die sagenhafte Stadt
Deutschland

Der Vogelwart der Minsener Oog

Vogelinsel Minsener Oog

Spezial. Neues von „Luv & Lü“, dem Blog über Menschen aus dem Wangerland: Wer im Wangerland Urlaub macht, steht oft an einem der schönen Strände und blickt aufs Meer. Am Horizont sieht man den Leuchtturm Mellumplate, die Insel Wangerooge – und sieht dazwischen die Vogelschutzinsel Minsener Oog, zu der man geführte Wattwanderungen machen kann. Die […]

Weiterlesen
https://die-ganze-nordsee.de/wp-content/uploads/2017/10/Vogelbeobachtung.jpg 200 468 Extern https://die-ganze-Nordsee.de/wp-content/uploads/2015/10/logo-die-ganze-nordsee2.png Extern2017-10-29 10:17:432017-11-25 16:34:07Der Vogelwart der Minsener Oog
Seite 3 von 512345

Neu

  • Urlaub für Senioren an der NordseeSeniorenurlaub an der Nordsee: Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Urlaub16. März 2023 - 11:45
  • Fahrradurlaub auf SyltMit dem Mietfahrrad unterwegs auf Sylt29. Dezember 2022 - 13:42
  • Zur Rauchentwöhnung und Stressbewältigung in den Norden: Mit Hypnose zum Erfolg27. Dezember 2022 - 13:39
  • ZugvogeltageZugvogelzeit an der Nordsee10. September 2022 - 12:19
  • Ausflug nach HelgolandEin Tag auf Helgoland mit dem Halunder-Jet15. Juni 2022 - 11:09
  • Fähre nach SyltMit der FRS Syltfähre entspannt nach Sylt15. Juni 2022 - 10:20

Kategorien

Die ganze Nordsee

Martina Poggel
Journalistin und Diplom-Biologin

Alter Postweg 62
D – 48167 Münster

info(at)die-ganze-nordsee.de

Leistungen und Blogs

Leistungen und BlogsWerbe hier

Reportagen, Biografien, Blogs, Magazine, Pressearbeit

Bilddatenbank für maritime Fotos

Kategorien

  • Advertorials
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • England
  • Entspannen
  • Freizeit
  • Genießen
  • Hochzeit
  • Hochzeitsorte
  • Kultur
  • Meerestiere
  • Muscheln und Schnecken
  • Natur
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Reisen
  • Schweden
  • Sport
  • Vögel
  • Wellness

Artikel

  • Hausboot-Ferien: Wohnen auf dem Wasser12. September 2020 - 18:10
  • Urlaub für Senioren an der NordseeSeniorenurlaub an der Nordsee: Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Urlaub16. März 2023 - 11:45
  • Fahrradurlaub auf SyltMit dem Mietfahrrad unterwegs auf Sylt29. Dezember 2022 - 13:42
  • Zur Rauchentwöhnung und Stressbewältigung in den Norden: Mit Hypnose zum Erfolg27. Dezember 2022 - 13:39
  • ZugvogeltageZugvogelzeit an der Nordsee10. September 2022 - 12:19
  • Ausflug nach HelgolandEin Tag auf Helgoland mit dem Halunder-Jet15. Juni 2022 - 11:09
  • Fähre nach SyltMit der FRS Syltfähre entspannt nach Sylt15. Juni 2022 - 10:20
© Copyright - Die ganze Nordsee 2022
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen möchten, akzeptieren Sie bitte die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar! Stimme nicht zu! weiterlesen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN