
Hausboot-Ferien: Wohnen auf dem Wasser
Autark und naturnah, dabei komfortabel und bei jedem Wetter gemütlich – ein Hausboot als eigenes kleines Reich auf dem Wasser ist ideal, um den schwedischen Sommer zu genießen oder die Westküstenmetropole Göteborg zu erkunden.
Nirgendwo…

Auf Wangerooge das einzigartige Ökosystem des Wattenmeeres entdecken
Das Wattenmeer in der Nordsee ist ein einzigartiges Ökosystem, das nicht nur durch Ebbe und Flut geprägt ist. Durch den besonderen Schutz in Nationalparks kann sich hier die Natur ungestört entfalten und einzigartige Biotope schaffen. Die…

Die dänische Insel Rømø – Strand bis zum Horizont
Die deutsche und dänische Nordseeküste kann mit einigen der schönsten Flecken Europas aufwarten. Bei angenehmen Temperaturen lässt sich nicht nur Meer und Strand genießen, sondern auch die wunderschöne, etwas raue Natur des Nordens erleben,…

Die sieben schönsten Ausflugsziele an der Nordsee
Weiche Sanddünen, idyllische Inseln und zauberhafte Küstenstädte laden zu einem Ausflug an die Nordsee ein. Mit einem Fischbrötchen vom grünen Deich auf das weite Meer schauen, während eine frische Meeresbrise durch das Haar weht – Urlaub…

Ausgefallener Flug – welche Umstände sind zumutbar und welche ersatzfähig
Ferienzeit bedeutet Hochbetrieb im Feriengebiet und für die Luftfahrtbranche. Damit erhöht sich naturgemäß auch die Anzahl der Zwischenfälle, die zu großen Verspätungen oder gar Flugausfällen führt. Sind außergewöhnliche Umstände…

Angeln an Dänemarks Nordseeküste
Fischfang hat eine lange Tradition in Dänemark. An der dänischen Nordsee in Hvide Sande – dem Hafenstädtchen direkt an der großen Schiffsschleuse, die den Ringkøbing Fjord mit der Nordsee verbindet – ist die Fischerei auch heute einer…

Windmühlen und Windgeld
Schon Anfang des 18. Jahrhunderts kamen findige Techniker in der südlichen Nordseeregion auf die Idee, den stetig über das flache Land pustenden Wind nicht ungenutzt vorbeiziehen zu lassen. Mit Hilfe einfacher technischer Bauwerke, den Windmühlen,…

Urlaubsorte auf Sylt
Sylt umfasst eine Fläche von fast 100 Quadratkilometern und ist damit die viertgrößte Insel Deutschlands. Der 40 Kilometer lange Sandstrand ist bei den circa 850 000 Urlaubern, die jedes Jahr die Insel besuchen, berühmt und beliebt. Demgegenüber…

Fahrradtour der Superlative
Foto: Fahrrad am Meer. Andreas Hermsdorf/pixelio.de.
Immer an der Nordseeküste entlang führt über 6 000 Kilometer der längste ausgeschilderte Radweg der Welt durch sieben Länder: der Nordseeküsten - Radweg. Küstenformen von Klippen bis…

Auf alten Pfaden in Großbritannien
Wandern ist auf der britischen Insel sehr beliebt. So gibt es unzählige Wanderwege, die sich überwiegend an alten Fuß- oder Treidelpfaden orientieren, auch aufgelassene Bahnlinien werden genutzt. In der Regel liegen die ausgeschilderten Wege…